Modell eines Kranwagens, wie er vor allem bei Bauarbeiten an Bahnanlagen und an Gleisen eingesetzt wird. Der Kranarm und der Kranhaken lassen sich über Handkurbeln heben und senken. Der Kranaufsatz ist drehbar. Länge über Puffer 25 cm.
Epoche:
-----------
Piktogramme:
Spur:
G ( Schmalspur )
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Einer der ursprünglich für den weltberühmten „Glacier-Express“ gebauten Panoramawagen wurde von der RhB zu einem Sitzungs- und Innovations-Bahnwagen – dem sogenannten InnoTren – umgebaut. Bis zu 15 Personen finden in dem ungewöhnlichen Meetingraum Platz, die variable Inneneinrichtung ermöglicht zum einen die klassische Bestuhlung mit einem großen Sitzungstisch, oder locker bestuhlt mit Barhockern und kreativen Freiräumen. Natürlich ist das nötige Equipment für kreative Gedankengänge auch mit an Bord, ebenso ist WLAN durchgehend verfügbar. Immer inklusive ist die tolle Bündner Bergwelt, die sich sicher inspirierend auf neue Ideen der Teilnehmer auswirken wird.
Modell des Panoramawagens "InnoTren" der Rhätischen Bahn wie er für Sonderfahrten in Graubünden eingesetzt wird. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Komplette Inneneinrichtung, angepasst an das Vorbild. Eingebaute Innenbeleuchtung mit Kugellagerradsätzen. Türen zum Öffnen. Länge über Puffer 68 cm.
Epoche:
VI
Piktogramme:
Spur:
G ( Schmalspur )
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Typisch für den Glacier-Express sind die Panoramawagen, die es in verschiedenen Ausführungen gibt. Neben den Wagen 1. Klasse wurden auch Wagen der 2. Klasse beschafft, die auch einen überdurchschnittlichen Komfort bieten. Natürlich ist auch hier die tolle Aussicht auf die grandiose Bergwelt inklusive ...
Modell eines Panoramawagens 2. Klasse der Rhätischen Bahn wie er im Glacier Express eingesetzt wird. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Komplette Inneneinrichtung und eingebaute Innenbeleuchtung mit Kugellagerradsätzen. Türen zum Öffnen. Länge über Puffer 68 cm.
Highlights
Neu - ausgerüstet mit LED-Innenbeleuchtung.
Epoche:
VI
Merkmale:
Spur:
G ( Schmalspur )
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Modell des Salonwagens As 1161 der RhB. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche V, so wie der Wagen in der Epoche V bei der Rhätischen Bahn im Einsatz war. Viele angesetzte Details, Tu?ren zum Öffnen. Komplette feindetaillierte Inneneinrichtung. Innenbeleuchtung serienmäßig. Metallradsätze. Länge u?ber Kupplung 66 cm.
Epoche:
V
Piktogramme:
Spur:
G ( Schmalspur )
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Die vierachsigen Schiebewandwagen sind aus dem Bahnbetrieb der Rhätischen Bahn nicht mehr wegzudenken. Ein grosser Vorteil dieser Wagen ist, dass sie einfach und schnell zu beladen sind, in der Regel werden mit dem Gabelstapler ganze Paletten eingeladen. Viele der Wagen sind werbewirksam gestaltet, so auch der Wagen mit der Nummer Haikqq-y 5167, der im Design der Brauerei Feldschlösschen aus Rheinfelden gestaltet ist.
Modell eines vierachsigen Schiebewandwagen der Rhätischen Bahn (RhB). Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung in der Epoche VI mit Werbung für die Brauerei Feldschlösschen. Die Schiebetüren lassen sich vorbildgetreu öffnen und schließen. Metallscheibenradsätze. Länge über Puffer 62 cm.
Epoche:
VI
Piktogramme:
Spur:
G ( Schmalspur )
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Typisch für den Glacier-Express sind die Panoramawagen, die es in verschiedenen Ausführungen gibt. Ganz neu ist der Wagen der Excellence-Class, der schon von aussen an dem zusätzlichen goldenen Striefen erkennbar ist. In dem Luxuswagen sind nur 20 bequeme Lounge-Sessel eingebaut, so dass jeder Fahrgast einen Fensterplatz hat von dem aus er die grandiose Landschaft geniessen kann. Die Mahlzeiten werden am Platz serviert, und am Wagenende wartet eine Bar auf die Gäste. Dieses ganz besondere Reisevergnügen ist natürlich nicht ganz billig, zusätzlich zum Fahrpreis 1. Klasse ist noch ein kräftiger Zuschöag erforderlich - aber in dem Preis sind dann alle Mahlzeiten, Getränke und viele weitere Annehmlichkeiten inklusive.
Modell eines Panoramawagens "Excellence Class" der Rhätischen Bahn wie er im Glacier Express eingesetzt wird. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Komplette Inneneinrichtung, angepasst an das Vorbild. Eingebaute Innenbeleuchtung mit Kugellagerradsätzen. Türen zum Öffnen. Länge über Puffer 68 cm.
Highlights
Neu - ausgerüstet mit LED-Innenbeleuchtung.
Epoche:
VI
Piktogramme:
Spur:
G ( Schmalspur )
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Typisch für den Glacier-Express sind die Panoramawagen, die es in verschiedenen Ausführungen gibt. Schon bald wurden als erstes Wagen der 1. Klasse beschafft, die den Fahrgästen deutlich mehr Komfort bieten als die bisher verwendeten Wagen. Durch die grosszügige Verglasung ist die Aussicht auf die grandiose Bergwelt der Schweiz gewährleistet.
Modell eines Panoramawagens 1. Klasse der Rhätischen Bahn wie er im Glacier Express eingesetzt wird. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Komplette Inneneinrichtung und eingebaute Innenbeleuchtung. Mit Kugellagerradsätzen. Türen zum Öffnen. Länge über Puffer 68 cm.
Highlights
Neu - ausgerüstet mit LED-Innenbeleuchtung.
Wiederauflage mit geänderter Betriebsnummer
Epoche:
VI
Piktogramme:
Spur:
G ( Schmalspur )
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Eine Besonderheit unter den Krokodilen war die 412: Die 1925 gebaute Lok wurde 2005 - im Zusammenhang mit dem Jubiläum "75 Jahre Glacier-Express" blau lackiert, passend zu den Alpine-Classic Wagen der RhB. Neben dem Hinweis auf diese Jubiläum waren auf der Lok auch die Firmenlogos der beiden Modellbaugfirmen Bemo und LGB angebracht, die diese besondere Version der Lok als Modelle angeboten hatten. Leider fuhr sie in dieser Farbgebung nicht seh lang - bereits 2008 ereilte sie ein Getriebeschaden, der zur Abstellung und Verschrottung der Lok führte.
Modell der Elektrolok der Baureihe Ge 6/6 I der RhB, dem legendären Krokodil. Feindetailliertes Modell in schwerer Metallbauweise mit vielen angesetzten Details. Farbgebung und Beschriftung in der blauen Sonderausführung der Epoche V, Betriebsnummer 412 so wie die Lok von 2005 bis 2008 im Sonderzugeinsatz stand. Angetrieben von 2 leistungsstarken Bühler-Motoren auf beide Drehgestelle. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen wie Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung, Fahrgeräusch, durch Reedschalter auslösbare Pfeife und vieles mehr. Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig. Pantographen mit Antrieb, im Digitalbetrieb heb- und senkbar, ebenso können die Kupplungen im Digitalbetrieb ferngesteuert betätigt werden. Viele feine Details an Aufbauten und Fahrwerk, Führerstände mit kompletter Inneneinrichtung, Führerstandstüren zum Öffnen. Es liegen 2 Schienenräumer ohne Aussparung für die LGB-Systemkupplung bei, diese können ein- oder beidseitig nach dem Ausbau der motorisch angetriebenen Kupplung montiert werden. Befahrbarer Mindestradius 600 mm. Länge über Puffer 60 cm.
Highlights
Einmalige Auflage anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Rhätisches Krokodil".
Komplette absolut maßstäbliche Neukonstruktion.
Hochwertige Metallausführung, Druckguss und Messing.
Zwei leistungsstarke, Bühler-Motoren.
Für die vielen Licht- und Soundfunktionen sorgt ein mfx/DCC-Sounddecoder.
Stromabnehmer im Digitalbetrieb heb- und senkbar.
LGB-Systemkupplungen im Digitalbetrieb zu betätigen.
Zwei zusätzliche Schneepflüge ohne Aussparung für die LGB-Systemkupplung liegen bei.
Türen zum Öffnen.
Komplett eingerichtete Führerstände.
Führerstandsfenster und Maschinenraumfenster zum Öffnen.
Federpuffer.
Epoche:
V
Piktogramme:
Spur:
G ( Schmalspur )
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Der Gleisübergang dient als Bahnübergang an Straßen und Wegen. Hier können Fahrzeuge und Personen die Gleise überqueren. Der Artikel lässt sich auch für Übergänge im Bahnhofsbereich einsetzen. Die Länge des Gleises beträgt 300 mm.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Mit dem 300 mm langen Schwellenbett können Sie flexibles Gleis ganz einfach selber herstellen. Für 1,5 m Flexgleis benötigen Sie fünf Schwellenbetten (5 x LGB 10003), zwei Schienenprofile (2 x LGB 10005) und zwei Metall-Schienenverbinder aus LGB 10001.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das 300 mm lange gerade Gleis ist eine der Grundlagen des LGB-Gleissortiments. Für alle LGB-Gleise werden massive Messingschienen verwendet, um so einen zuverlässigen Betrieb draußen und drinnen zu garantieren.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Dieses Set ermöglicht eine problemlose Kehrschleifenschaltung für den analogen Betrieb ohne zusätzliche Kabel. Es enthält ein Trenngleis (LGB 10152) und ein Spezialgleis mit eingebauter Elektronik. Achtung: Das Set ist nicht zur Verwendung mit digitalen Mehrzugsystemen geeignet.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Bei diesem Gleis ist eine Schiene unterbrochen. Das Unterbrechergleis eignet sich zum Beispiel für die Schaltung isolierter Halteblöcke vor Signalen. Eine verdeckte Kabelklemme erleichtert den Anschluss. Die Länge des Gleises beträgt 150 mm.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Dieser Schalter (2x Um) kann am LGB-Weichenantrieb (LGB 12010) montiert werden. Damit lassen sich zahlreiche automatische Steuerungen für Ihre Züge, Signale und Beleuchtungen verwirklichen. Abmessungen des LGB-Zusatzschalter, Typ 2: 42 x 14 x 19 mm.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Der LGB Handweichenantrieb eignet sich für den Einsatz auf LGB Anlagen draußen und drinnen. Die Packung enthält zwei Handweichenantriebe, mit denen Sie linke und rechte Weichen manuell stellen können.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis: 300 mm. Abzweigendes Gleis: rechts, R1, 30°. Der Antrieb (LGB 12010) lässt sich rechts oder links montieren. Die Schaltung kann mit dem LGB-Stellpult (LGB 51755) o.ä. erfolgen.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Der elektrische Weichenantrieb lässt sich ganz einfach an alle LGB-Weichen montieren. Zusammen mit dem LGB-Zusatzschalter (LGB 12070) und anderen LGB-Bauteilen können Sie Ihre Züge sogar automatisch steuern. Zur Schaltung der Weichen eignet sich das LGB-Stellpult (LGB 51755). 88 x 42 x 19 mm.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis: 600 mm. Abzweigendes Gleis: links, R5, 15°. Der Handweichenantrieb lässt sich links oder rechts an der Weiche montieren. Nachrüstbar mit dem elektrischen LGB-Weichenantrieb (LGB 12010). Ein Gleisstück 150 mm (LGB 10150) beiliegend.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
LGB-Weichen sind stabil und für einen jahrelangen Freilandbetrieb ausgelegt. Gerades Gleis: 300 mm. Abzweigendes Gleis: rechts, R1, 30°. Der Antrieb kann rechts oder links montiert werden. Nachrüstbar mit dem elektrischen LGB-Weichenantrieb (LGB 12010).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis: 600 mm. Abzweigendes Gleis: links, R5, 15°. Der Handweichenantrieb lässt sich links oder rechts an der Weiche montieren. Nachrüstbar mit dem elektrischen LGB-Weichenantrieb (LGB 12010). Ein Gleisstück 150 mm (LGB 10150) beiliegend.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Die Gleisklammern verhindern auch bei intensivem Fahrbetrieb, dass sich die Gleise lösen. Besonders sinnvoll einsetzbar sind sie für Flexgleise, LGB-Gleisbettungen und kurzfristig aufgebaute Anlagen. Die Packung enthält 28 Stück.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Eine Doppelkreuzungsweiche sind zwei Weichen und eine Kreuzung in einem. Gerade Gleise: 375 mm. Abzweigende Gleise: R2. Kreuzungswinkel: 22,5°. Zwei elektrische Weichenantriebe (2 x LGB 12010) liegen bei. Die Schaltung kann mit dem LGB-Stellpult (LGB 51755) o.ä. erfolgen.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Bei diesem vielseitig einsetzbaren gebogenen Gleis sind beide Schienen unterbrochen. Verdeckte Kabelklemmen erleichtern den Anschluss. Gebogenes Gleis im Radius 1, 15°.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das gebogene Gleis im Radius 5, 7,5° ist halb so lang wie das gebogene Gleis im Radius R5, 15° (LGB 18000).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das gebogene Gleis im Radius R1, 7,5° entspricht 1/4 des gebogenen Gleises R1, 30° (LGB 11000) bzw. der Hälfte des gebogenen Gleises R1, 15° (LGB 11020).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Auf den gebogenen Gleisen im extragroßen Radius R5 wirken lange Personen- und Güterwagen überaus vorbildgetreu. 24 gebogene Gleise im Radius R5 mit einem Winkel von 15° bilden einen Kreis (360°).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das gebogene Gleis im Radius R1, 15° ist halb so lang wie das gebogene Gleis R1, 30° (LGB 11000).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis: 440 mm. Abzweigendes Gleis: links, R3, 22,5°. Der elektrische Weichenantrieb (LGB 12010) lässt sich links oder rechts an der Weiche montieren. Die Schaltung kann mit dem LGB-Stellpult (LGB 51755) o.ä. erfolgen.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das gebogene Gleis im Radius R1 zählt zu den Grundlagen des LGB-Gleissortiments. Aus 12 Gleisen R1, 30° wird ein Kreis (360°) gebildet.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis: 440 mm. Abzweigendes Gleis: rechts, R3, 22,5°. Der elektrische Weichenantrieb (LGB 12010) lässt sich links oder rechts an der Weiche montieren. Die Schaltung kann mit dem LGB-Stellpult (LGB 51755) o.ä. erfolgen.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Mit dem Kabelhalter bringen Sie Ordnung in den "Kabelsalat"! Der Halter wird seitlich am LGB Gleis befestigt. Die Kabel können dann einfach in die Öffnung gelegt werden.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerades Gleis 440 mm. Abzweigendes Gleis rechts R3, 22,5°. Der Handweichenantrieb lässt sich rechts oder links an der Weiche montieren. Nachrüstbar mit dem elektrischen Weichenantrieb 12010.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Kurven im Radius R2 ermöglichen einen realistischen Betrieb mit langen Zügen. 12 Gleise im Radius R2 mit einem Winkel von 30° ergeben einen Kreis (360°).
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Das 600 mm lange gerade Gleis ist doppelt so lang wie das gerade Gleis LGB 10000.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Gerade Gleise: 375 mm. Kreuzungswinkel: 22,5°. Unter Umständen müssen anschließende Gleise modifiziert werden.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Eine Dreiwegweiche ist die platzsparende Anordnung von zwei Weichen! Gerades Gleis: 375 mm. Abzweigende Gleise: R1, 30°. Zwei elektrische Weichenantriebe (2 x LGB 12010). Die Schaltung kann mit dem LGB-Stellpult (LGB 51755) o.ä. erfolgen.
Epoche:
------
Piktogramme:
------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Wenn Ihre LGB hoch hinaus will... Zur Verwendung mit LGB 50611 oder LGB 50614. Breite: 100 mm; Höhe: 45 mm (ohne Stifte).
Epoche:
--------
Merkmale:
--------
Piktogramme:
--------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Mit diesem Adapter können Sie Ihre LGB Gleise auf den Brückenbausteinen befestigen. Breite: 100 mm.
Epoche:
--------
Merkmale:
--------
Piktogramme:
--------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Mit diesen Adaptern können Sie die LGB Brückenbausteine mit der Bogenbrücke (LGB 50610) verwenden. Bauen Sie jeweils zwei Brückenbausteine nebeneinander unter der Brückenaufnahme ein. Breite: 200 mm; Höhe: 15 mm (ohne Stifte).
Epoche:
--------
Merkmale:
--------
Piktogramme:
--------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
In der Anleitung Ihrer Lok steht, welcher Haftreifen auf Ihre Lok passt. E126174 ersetzt den alten Artikel 69104.
Epoche:
----------
Merkmale:
----------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
In der Anleitung Ihrer Lok steht, welcher Haftreifen auf Ihre Lok passt. E131368 ersetzt den alten Artikel 69184.
Epoche:
----------
Merkmale:
----------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Klare Steckglühlampe, 5 Volt, 33 mA. E130023 ersetzt den alten Artikel 68511.
Epoche:
----------
Merkmale:
----------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
Rote Steckglühlampe, 24 Volt, 50 mA. E131219 ersetzt den alten Artikel 68514.
Epoche:
----------
Merkmale:
----------
Spur:
G
Warnhinweis:
nur für Erwachsene
CHF 26.90*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...